
An alle Mitglieder des Vereins der Absolventen (VdA) der RWU
März 2025
Seit der letzten Mitgliederversammlung hat sich viel getan, um die im Jahr 2024 beschlossenen Maßnahmen umzusetzen.
- Der VdA wurde am 6. Februar 2025 beim Vereinsregister als aufgelöst eingetragen.
- Zur Umsetzung des Projekts „Denkmal“ fand im Sommer ein Gespräch mit Prof. Ehret statt. Er stellte in Aussicht, dass im Wintersemester ein Seminar zur Entwicklung von Ideen stattfinden könnte.
- Bei einem Termin im Juli 2025 mit Rektor Prof. Spägele zum Thema Denkmal brachte er die Idee ein, den VdA weiterzuführen. Die Liquidatoren nahmen diesen Vorschlag auf und prüften die Möglichkeiten.
- Eine Rücksprache mit dem Amtsgericht Ulm und dem Finanzamt ergab, dass die Liquidation vor der Löschung jederzeit zurückgezogen werden kann. Es bedarf dazu eine Mitgliederversammlung, die einen neuen Vorstand wählt.
- Am 21. November fand 2024 eine Besprechung mit Prof. Hagen und der Studentenschaft statt. Die Studierenden suchen nach Personen für einen neuen Vorstand.
- Am 19. März 2025 fand ein Termin mit der Studentenschaft und Prof. Steffens statt. Dabei wurde das weitere Vorgehen besprochen. (Termin Mitgliederversammlung, Zusammensetzung des Vorstandes, Ziele des neuen Vorstandes). Rektor Spägele kam kurz dazu und bekundete ein starkes Interesse an der Fortführung des VdA. Der VdA gehöre mit seiner langen Historie zur RWU.
Die Mitgliederversammlung ist für den 29. April 2025 anberaumt. Die offizielle Einladung mit Tagesordnung wird noch verteilt.
Um den Anmeldungsprozess zu erleichtern, nutzen wir Nuddel als Planungstool. Bitte tragt euch dort ein. Wir freuen uns euch persönlich an der RWU begrüßen. Falls euch das nicht möglich ist, besteht auch die Option, per Skype teilzunehmen.
https://nuudel.digitalcourage.de/MpmsjTdUJYbEMlm7
Anmerkung zum Abschlussfest:
Bei der Terminumfrage für das Abschlussfest haben sich
14 für den April 2025 und
13 für den Mai 2025 ausgesprochen.
DOCH: Da wir hoffen, dass der VdA von dem neuen Vorstand weitergeführt wird, haben wir keine Festplanung unternommen und werden das weitere Vorgehen in der MV entscheiden lassen.
Kommentar schreiben